3 FÜR 2 ANGEBOTE 33% RABATT - HIER KLICKEN

Kategorie: Cannabisöl

11 Produkte
  • Premium CBD ÖL 10%
    Udsalgspris
    50 EUR
  • Premium CBD ÖL 20%
    Udsalgspris
    90 EUR
  • Premium CBD ÖL für Tiere 5%
    Udsalgspris
    35 EUR
  • Premium CBD ÖL – Alle Varianten
    Udsalgspris
    50 EUR
  • Premium CBD ÖL 30%
    Udsalgspris
    125 EUR
  • Vollspektrum Hanföl
    Udsalgspris
    45 EUR
  • Premium CBD ÖL 40% Rabatt
    Udsalgspris
    32 EUR
  • Hanföl für Tiere 5%
    Udsalgspris
    35 EUR
  • Hanföl 30%
    Udsalgspris
    125 EUR
  • Hanföl 20%
    Udsalgspris
    90 EUR
  • Hanföl 10%
    Udsalgspris
    50 EUR

 

Auf cana-vita.de verkaufen wir ausschließlich CBD-Öl, und daher sind die hier auf der Seite zu findenden Produkte zugelassene CBD-Öle, die keine euphoriserten Effekte haben. Die untenstehenden Informationen sind dazu gedacht, einen Einblick in das zu geben, was Cannabisöl ist.

Was ist Cannabisöl?

Sowohl im medizinischen als auch im kosmetischen Bereich werden immer mehr Produkte geführt, welche Cannabis enthalten. Doch Cannabisprodukte sind nicht gleich mit dem Rausch zu verbinden, welcher normalerweise mit der Pflanze verbunden werden. Das wohl bekannteste Cannabisprodukt ist das Cannabisöl. Dies ist allerdings nur ein Überbegriff der Kategoire – unterschieden wird zwischen Cannabisöl, CBD Öl und Hanföl. Zwar werden alle Produkte aus der Cannabispflanze gewonnen, werden jedoch auf verschiedene Art und Weise extrahiert und haben somit auch verschiedene Inhaltsstoffe, Anwendungsgebiete und Wirkungen.

Aus der Cannabispflanze werden Cannabinoide wie THC und CBD gewonnen. Hanf enthält zudem auch noch CBG, Terpene und Flavonoide. Aufgrund der psychoaktiven Wirkung des THC ist Cannabisöl, welches diesen Stoff enthält, in den meisten Ländern illegal ohne Rezept.

Unterschiede der verschiedenen Cannabisöle

Der Unterschied zwischen Cannabisöl, Hanföl und CBD Öl ist, dass das Cannabisöl alle Stoffe der Hanfpflanze beinhaltet – somit also auch Tetrahydrocannabinol, kurz THC. THC ist der Stoff, welcher eine rauschende Wirkung auslöst. Daher ist THC-haltiges Cannabisöl nicht frei verkäuflich und kann nur mit einem Rezept in der Apotheke erworben werden. Diese Art von Cannabisöl, welche unter anderem auch als THC-Öl oder Haschischöl bekannt ist, wird also hauptsächlich als Arzneimittel in der Medizin verwendet. 

Hier sind einige Unterschieden:

CBD-Öl

  • Aus Industriehanf gewonnen
  • Niedriger THC-Gehalt (0,2 %), nicht euphorisch
  • Funktioniert mit dem Endocannabinoid-System (ECS)
  • Goldene und flüssige Konsistenz

Cannabisöl

  • Aus Marihuana extrahiert
  • Hoher THC-Gehalt, und gibt damit eine euphorische Wirkung
  • Überlastet das ECS
  • Dunkle und dickere Konsistenz

Obwohl sich die beiden Ölsorten voneinander unterscheiden, haben sie auch einige der gleichen Eigenschaften, wie unter anderem die Fähigkeit, Schmerzen und Beschwerden im Zusammenhang mit Krankheiten zu lindern, und sowie als einen hohen Gehalt an Vitaminen.

Hanföl dient im Gegensatz als Speiseöl und ist heutzutage in fast jeden Supermarkt erhältlich.

Auf Canavita.de verkaufen wir ausschließlich CBD Öl und kein Cannabis- bzw. Haschischöl. Daher sind unsere Produkte, welche Sie auf unserer Seite finden, zugelassene CBD Öle, welche keine euphorische Wirkung haben, und das zu 100 % natürlich ist. Sie können unser CBD-Öl daher bedenkenlos als natürliches und gesundes Nahrungsergänzungsmittel verwenden. Die folgenden Informationen dienen dazu, dass Sie einen Einblick darüber erhalten, was Cannabisöl grundlegend ist.

Wichtig ist zu beachten, dass Cannabisöl und CBD Öle keine Arzneimittel sind, und somit keine Krankheiten heilen können – sie können lediglich helfen, die Symptome zu lindern. Bei Fragen oder bei der Einnahme von Cannabisöl in jeglicher Form in Verbindung mit anderen Arzneimitteln ist eine Konsultation mit einem Arzt empfohlen.

Wie wird Cannabisöl hergestellt?

Es gibt verschiedene Methoden, um Cannabisöl aus der Pflanze herstellen zu können. Grundsätzlich gewinnt man Cannabisöl aus dem Harz der Blütenstände gewonnen, die aus der weiblichen Hanfpflanze stammen. Grundsätzlich wird ein Lösungsmittel verwendet, um das Öl aus den oberen Trieben der Pflanze zu extrahieren. Anschließend verdunstet das Lösungsmittel und das Öl wird filtriert, sodass keine Pflanzenreste mehr zurückbleiben.

Der Herstellungsprozess selbst ist derselbe wie bei der Extraktion von CBD Öl. In beiden Fällen werden Cannabinoide aus dem geernteten Pflanzenmaterial, aus der Cannabispflanze, extrahiert. Der Prozess des Cannabisöls ist dennoch ein wenig einfacher und schneller, da hier keinerlei Stoffe ausgefiltert werden – wie es beim CBD Öl der Fall ist. 

Wie wirkt Cannabisöl auf unseren Körper?

Genau wie CBD-Öl enthält Cannabisöl viele Vitamine (A, B, C, D und E), Mineralstoffe und Proteine, die alle eine wohltuende Wirkung auf den Körper haben.

 Vitamin A trägt zu einem starken Immunsystem bei, und die verschiedene B-Vitamine (B1, B2, B3, B6 und B12) haben zusammen eine positive Wirkung auf das Verdauungssystem, das Gehirn sowie auf das Immun- und Nervensystem. C-Vitamine wirken sich auch positiv auf das Immunsystem aus. Die D-Vitamine erhöhen die Aufnahme von Calcium, das zur Stärkung von Zähnen, Muskeln und Knochen beiträgt. Vitamin E trägt auch zur Stärkung des körpereigenen Immunsystems bei und kann maßgeblich dazu beitragen, die Entwicklung von Krebszellen zu hemmen.

Cannabisöl enthält auch mehr Ballaststoffe, die gut für das Verdauungssystem sind und Zivilisationskrankheiten vorbeugen können. Darüber hinaus können sich Ballaststoffe auch positiv auf den Blutzucker- und Cholesterinspiegel auswirken. Nicht zuletzt enthält Cannabisöl sowohl Omega-3- als auch Omega-6-Fettsäuren, die sich beide positiv auf die Kontraktion und Entspannung der körpereigenen Arterien auswirken. Beide Fettsäuren können auch helfen, entzündliche Zustände im Körper zu regulieren.

Dosierung und Einnahme

Da Cannabisöl rezeptpflichtig ist, ist es der jeweilige Arzt, welcher die Dosierung bestimmt. Mit dieser individuellen Dosierungsmöglichkeit kann herausgefunden werden, wie viel Cannabisöl notwendig ist für die persönliche Linderung der Symptome. Die Wirkung ist von der jeweiligen CBD Konzentration abhängig. Wie bereits erwähnt sind entscheidende Einflussfaktoren das Körpergewicht, die Art und Intensität der Beschwerden, Ihre individuelle Körperchemie und Empfindsamkeiten bei pflanzlichen Substanzen.

Das Öl wird am besten vor dem Spiegel mit Hilfe der Pipette direkt in den Mund unter die Zunge auf die Mundschleimhaut getropft. Idealerweise sollte es immer zu einer festen Uhrzeit und über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, mit Ausnahme bei akuter Anwendung.

Welche Vorteile und Nebenwirkungen können bei der Einnahme und Anwendung von CBD und Cannabisöl auftreten?

Cannabis und CBD-Öl sehen wir jetzt mehr als gängige und natürliche Nahrungsergänzung, und die Forschung wird stärker in den Mittelpunkt gerückt, was zur Entdeckung noch vorteilhafterer Wirkungen sowie zur Möglichkeit geführt hat, noch gesündere und sicherere Produkte herzustellen. Hier beziehen Sie Ihre Vitamine, Mineralien, Proteine, Ballaststoffe und Fettsäuren direkt aus einer natürlichen Quelle.

Vorab ist es wichtig zu wissen, dass die Wirkung von Cannabisprodukten jeglicher Art von Mensch zu Mensch anders sein kann. Jeder Körper ist anders und reagiert daher auch verschieden auf gewisse Produkte und Substanzen. Die Wirkung hängt zum Beispiel von der Empfindlichkeit, aber auch mit Gewicht und Größe zusammen. Außerdem braucht der Körper meist ein wenig Zeit, um sich an das Cannabidiol zu gewöhnen. Daher kann es etwas dauern, bis der gewünschte Effekt auftritt.

Die Vorteile von Cannabisöl und CBD sind vielseitig. Menschen auf der ganzen Welt schwärmen zu Recht von den zahlreichen positiven Eigenschaften des natürlichen Powerstoffs: Angefangen bei den hautpflegenden und antioxidativen Funktionen bis hin zu einer schnelleren Regeneration, einem verbesserten Schlaf, mehr Entspannung und gesteigertem Wohlbefinden.

Mögliche Nebenwirkungen:

Doch wie bei fast allen Substanzen, welche man zu sich nehmen kann, können auch bei der Einnahme und Verwendung von Cannabisöl einige Nebenwirkungen entstehen. Dies ist aber kein Muss und tritt sehr selten auf.

Der Hauptnachteil von Cannabisöl ist der hohe THC-Gehalt, und wenn ein solches Naturprodukt wie Cannabisöl verwendet wird, bringt es auch einige Nachteile mit sich, die Sie sich darüber im Klaren sein müssen.

Wird hingegen ein Öl mit mehr als 0,2 % THC verwendet, dann überschreiten die THC-Werte die erlaubte Grenze und man riskiert damit eine Anzeige wegen Autofahren unter Zufluss von Drogen. Dies kann im schlimmsten Fall zum Verlust des Führerscheins führen. Grund dafür ist, das Cannabisöl meist einen so hohen THC-Gehalt hat, dass man doch leicht berauscht wird – ein Drogentest würde somit also auch positiv ausschlagen. Auto können Sie also nicht gefahren werden bei der Einnahme von Cannabisöl.

Wenn das verwendete Öl die gesetzliche Vorgabe erfüllt, das heißt einen THC-Gehalt von maximal 0,2 % hat, und das Öl im Rahmen einer als normal empfundenen Dosierung verwendet wurde, dann muss gegenüber dem Autofahren nichts zu befürchtet werden.

Es kann auch schwierig sein zu sehen, wie das Öl produziert wird, und damit auch ob es gibt Abfallstoffen im Öl, die direkt gesundheitsschädlich sein können. Daher sollten Sie Ihr Öl immer bei einem zugelassenen Händler oder Lieferanten kaufen.

Vor allem ist beim Cannabisöl die Suchtgefahr erhöht, da es den berauschenden Stoff THC enthält. Daher ist dies immer mit Vorsicht zu genießen.

Aufgrund der möglichen Müdigkeit und verringerter Konzentration nach der Einnahme des Öls ist es zu empfehlen, das Cannabisöls zum Start der Therapie ausschließlich abends einzunehmen.

In einigen Ausnahmefällen können außerdem Schwindel und Kopfschmerzen auftreten. Ist dies der Fall, ist die Dosierung höchstwahrscheinlich zu hoch gewesen. Sollten die Symptome trotz einer Reduzierung der Dosis immer noch auftreten, sollte die weitere Einnahme und Anwendung mit einem Arzt besprochen werden. Besondere Vorsicht ist bei Lebererkrankungen und Glaukomen angebracht.

FAQ:

Ist cannabis jetzt legal in Deutschland?

Cannabis ist derzeit in Deutschland nicht legal, CBD-Öl, das aus der Cannabis-Sativa-Pflanze gewonnen wird, ist jedoch legal. Das CBD-Öl muss 0,2 % oder weniger THC enthalten, damit es legal ist. Außerdem darf es nicht als Medikament oder Medikament beworben werden. Stattdessen kann es als natürliche Ergänzung beworben werden. 

Wird Cannabis 2023 legalisiert?

Derzeit ist Cannabis in Deutschland nicht legal. Die deutsche Koalitionsregierung hat jedoch Pläne, Cannabis zu legalisieren. Wann das sein wird und ob es bestanden wird, ist ungewiss. CBD-Öl ist jedoch legal und frei verwendbar, solange es nur 0,2 % THC oder weniger enthält.

Wann Legalisierung in Deutschland?

Wann genau die Legalisierung von Cannabis sein wird und ob sie von der Regierung verabschiedet wird, ist ungewiss. Die Verwendung von CBD-Öl ist jedoch legal und kann gesundheitliche Vorteile bieten, ohne ein Gefühl der Euphorie hervorzurufen.