Kategorie: Hanföl
Inhaltsverzeichnis
Auf cana-vita.de verkaufen wir ausschließlich CBD-Öl, und daher sind die hier auf der Seite zu findenden Produkte zugelassene CBD-Öle, die keine euphoriserten Effekte haben. Die untenstehenden Informationen sind dazu gedacht, einen Einblick in das zu geben, was Hanföl ist.
Was ist Hanföl?
Cannabisprodukte, welche auf verschiedener Art und Weise aus der Hanfpflanze extrahiert werden, werden immer beliebter. Sie werden immer häufiger in der Küche, als Hautpflegeprodukt oder als nebenwirkungsarme Alternative zu gängigen Medikamenten verwendet. Wohl am populärsten sind die Cannabisöle. Diese gibt es in verschiedenen Ausrichtungen: Cannabisöl oder Haschischöl, CBD Öl und Hanföl. Häufig werden CBD- und Hanföl in eine Kiste geworfen, da die Unterschiede nicht sehr verbreitet sind. Dabei handelt es sich um zwei völlig unterschiedliche Produkte. Denn Hanföl wird nicht wie andere Cannabisöle aus den Blüten der Pflanze gewonnen, sondern aus den Hanfsamen. Dieses wird aus den Samen kaltgepresst. Es enthält keine nennenswerten Anteile an THC oder CBD, daher findet Hanföl Anwendung als Speiseöl. Die psychoaktive Substanz THC ist entweder gar nicht oder in so geringen Dosen vorhanden, dass keine Wirkung erzielt wird. Somit hat es keinerlei berauschenden Effekt, wie Cannabisöl es zum Beispiel hat.
Wirkung von Hanföl
Hanföl ist also ein wertvolles Speiseöl, welches ein gutes Fettsäureverhältnis aufweist, sowie viele Vitamine und Mineralien enthält. Damit diese Stoffe erhalten bleiben und das Öl seine positive vollumfänglich Wirkung entfalten kann, sollte es in der Küche nur kalt verwendet werden und nicht erhitzt werden. Die Wirkung von Hanföl-Kapseln beruht in erster Linie auf den enthaltenen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sowie auf zugesetzten Vitaminen, wie zum Beispiel Vitamin B1 und Vitamin B5. Diese tragen unter anderem zu einem normalen Energiestoffwechsel bei und zur Verminderung von Müdigkeit. Vitamin B5 unterstützt außerdem die normale geistige Leistung.
Aufgrund des ausgewogenen Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6 Fettsäuren kann es vom Körper besonders gut aufgenommen und verwertet werden. Omega 3 Fettsäuren sind mehrfach gesättigte Fette und sind wichtig für eine ausgeglichene Ernährung. Sie kommen in größeren Mengen auch in Leinöl, frischem Fisch und Nüssen vor. Sie helfen nicht nur bei der Bildung von Zellen, Gehirnzellen und Nervenzellen, sondern senken auch den Blutdruck und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Hanföl ist außerdem reich an Vitamin E, welches zur Vorbeugung von Herzinfarkten beitragen kann und das Immunsystem stärkt. Wegen des hohen Vitamin E Gehalts wird das Öl in Kosmetikprodukten verwendet. Es ist eine Quelle für Arginin, welches ähnlich wie das Omega 3 bei der Stabilisierung des Blutdrucks hilft und zur Vorbeugung von Herzinfarkten beitragen kann. Das Öl enthält zudem viel Magnesium, welches bei der Regulierung des Blutdrucks eine wichtige Rolle spielt und auch für die Stabilisierung des Nervensystems wichtig ist. Neben den Vitaminen und Fettsäuren enthält es auch wichtige Säuren wie Ölsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure oder die Gamma-Linolensäure. Neben den Vitaminen E, B1 und B5 enthält es außerdem wichtige Mineralstoffe wie Phosphor, Kalium, Calcium, Magnesium, Natrium sowie die Spurenelemente Eisen, Zink, Kupfer und Mangan. Es ist also reich an wichtigen und guten Inhaltsstoffen für unseren Körper und dessen Gesundheit.
Dank der vielen Vitamine und Fettsäuren, welches das Öl mit sich bringt, hilft es der Haut gegen beispielsweise Unreinheiten, Neurodermitis oder gar bei Schuppenflechten. Grund dafür ist, dass das Öl eine entzündungshemmende Wirkung hat und Haut und Haar mit Feuchtigkeit versorgt. Daher ist heutzutage bereits in einigen Hautpflege- und Haarprodukten Hanföl in Verwendung. Das Öl kann wahlweise pur auf Haut und Haare massiert werden, oder mit einem sogenannten Trägeröl oder einer Tagescreme vermengt und dann aufgetragen werden. Doch das ist nicht alles. Neben den äußerlichen positiven Effekten ist es auch ein wahres Wunder gegen Muskelverspannung, Rheuma und wirkt bei regelmäßiger Einnahme einem zu hohen Blutdruck und Cholesterinspiegel entgegen. Besonders interessant ist es, dass das Öl auch bei Beschwerden in den Wechseljahren helfen kann. Hierbei geht es insbesondere um Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen.
Nebenwirkungen
Bei Gebrauch von Hanföl sind keine Nebenwirkungen zu befürchten und das Öl hat keine Wirkung auf den Schlaf. Die psychoaktive Substanz THC ist entweder gar nicht oder in so geringen Dosen vorhanden, dass keine Wirkung erzielt wird. Auch für Kinder ist das Öl unbedenklich.
Dadurch, dass Hanföl wie erwähnt keine berauschenden Substanzen enthält, kann es von Kindern und Schwangeren eingenommen werden. Doch auch wenn es sich um ein rein natürliches Produkt handelt, können wie bei allen anderen Substanzen und Lebensmitteln einige Nebenwirkungen auftreten. Wird es äußerlich angewendet, kann eine allergische Reaktion in Form von einer Rötung oder Pusteln entstehen. In den meisten Fällen verschwindet dies aber wieder innerhalb von wenigen Stunden. Tritt die unerwünschte Wirkung häufiger ein, ist zu empfehlen, dass das Öl mit sofortiger Wirkung abgesetzt wird. Sollten diese unerwünschten Wirkungen auftreten, sollte das Öl sofortig abgesetzt werden. Wird das Öl innerlich aufgenommen, in Verbindung mit dem Essen oder als Kosmetikprodukt, können möglicherweise Magenprobleme auftreten. Allerdings gewöhnen sich mit der Zeit viele Menschen an die noch ungewohnten Inhaltsstoffe. Ein Magendrücken bedeutet daher nicht automatisch, dass es nicht von Magen vertragen wird. In solchen Fällen kann es helfen, das Öl gemeinsam mit Lebensmitteln aufzunehmen oder die Dosierung zu minimieren. Wichtig ist zu beachten, dass jeder Körper anders auf Lebensmittel und Produkte reagiert. Daher kann die gewünschte Wirkung, oder eben auch mögliche Nebenwirkungen, verschieden auftreten.
Anwendung von Hanföl
Bei der Einnahme von Hanföl sollte stets mit einer geringen Dosierung gestartet werden, da jeder Körper individuell auf die verschiedenen Inhaltsstoffe reagiert. Ein Teelöffel Öl täglich reicht für den Start völlig aus. Sofern das Öl gut vertragen wird, kann nach etwa einer Woche auf zwei Teelöffel täglich umgestellt werden. Bei unerwünschten Nebenwirkungen sollte wie gesagt die Menge herabgesetzt oder die Einnahme komplett eingestellt werden. Es wird häufig empfohlen, das Hanföl mit einem Abstand von ungefähr 30 Minuten nach einer Mahlzeit einzunehmen.
Neben dem üblichen Hanföl können in Drogeriemärkten und ähnlichem auch Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel erworben werden. Wasser ist für die Einnahme nicht erforderlich, es sei denn das Öl wird in Form von Kapseln eingenommen.
Die innerliche Anwendung gestaltet sich sehr einfach. Das Öl kann zum Beispiel in Salaten und Getränke vermischt werden. Auch zum Braten eignet es sich prima. Allerdings sollte es nicht über 160 °C erhitzt werden, da sonst die wertvollen Inhaltsstoffe zerstört werden. Wird das Öl außerdem mit anderen vitaminreichen Lebensmitteln zu sich genommen, kann es dazu beitragen, diese Nährstoffe besser aufzunehmen.
Das Öl hat eine goldgelbe Farbe, hat einen leichten Geruch von Hanf und schmeckt herzhaft und würzig. Es passt prima zu kalten Speisen und vor allem Salaten.
Die äußerliche Anwendung gestaltet sich auch sehr einfach. Je nach Belieben kann es auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Braucht die Haut Feuchtigkeit, reicht es die betroffenen Stellen einmal täglich mit dem Öl einzureiben. Bei Hauterkrankungen kann es sich jedoch lohnen, das Öl mehrmals täglich aufzutragen um einen besseren Effekt zu erreichen.
Was ist der Unterschied zwischen CBD Öl und Hanföl?
Hanföl, CBD ÖL und Cannabisöl sind drei Produkte, welche aufgrund von zu wenig Wissen oft miteinander verwechselt werden. Gemeinsam haben sie alle drei, dass sie aus der Hanfpflanze gewonnen werden. Dennoch unterscheiden sie sich wesentlich voneinander. Cannabisöl enthält die ganze Palette an Inhaltsstoffen der Hanfpflanze – somit auch das berauschende Mittel THC. Somit wird diese Art des Öls nur in der Medizin verwendet und kann nur auf Rezept erworben werden. Hanföl wird häufig mit CBD Öl gleichgesetzt. Jedoch handelt es sich hierbei um zwei völlig unterschiedliche Produkte. Bereits in der Herstellung unterscheiden die beiden Öle sich. Während CBD Öl aus den grünen Bestandteilen der Hanfpflanze hergestellt wird, wird das Hanföl aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen. Zudem unterscheiden sich die Inhaltsstoffe voneinander. CBD Öle enthalten das Cannabinoid CBD – daher der Name. Im Gegensatz zu THC ist auch dieser Stoff nicht berauschend. CBD Öl wird gewonnen, indem der Hauptwirkstoff CBD mit verschiedenen Methoden und Anwendungen aus der Pflanze extrahiert wird. Neben CBD enthalten Cannabis-, beziehungsweise CBD Produkte auch sogenannte Terpene oder Flavanoide. Hanföl hingegen wird kaltgepresst aus der Pflanze gelöst. Dabei raus kommt ein Speiseöl, welches ein großes Spektrum an wertvollen Inhaltsstoffen beinhaltet. Hanföl besitzt zwar keine medizinischen Eigenschaften und wird eher als Speiseöl oder Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Jedoch wird es oftmals dem CBD Öl, welches zur Entspannung und Schmerzlinderung beitragen soll, zur Verbesserung der Dosierung beigemischt.
Also: Hanföl ist kein CBD Öl, es enthält lediglich Spuren an Cannabinoiden und hat daher auch keine psychoaktiven Wirkungen. Es ist jedoch eines der besten pflanzlichen Speiseöle, welches gekauft und gegessen werden kann.
CBD-Produkte sind keine Arzneimittel und können keine Krankheiten diagnostizieren, behandeln oder heilen. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie ein neues Nahrungsergänzungsprogramm beginnen.
FAQ:
Für was ist Hanföl alles gut?
Hanföl enthält viele Vitamine und Mineralien, die gut für Sie sind. Zum Beispiel enthält es Omega-3, Omega-6, Vitamin B1 und B5. Diese tragen zu einem besseren Stoffwechsel, einer besseren geistigen Leistungsfähigkeit und zur Verringerung von Müdigkeit bei und können bei unreiner Haut gut sein.
Wie gesund ist Hanföl wirklich?
Hanföl kann als reichhaltiges öl angesehen werden, da es viele Vitamine und Mineralstoffe enthält. Diese sind gesund und gut, um eine nachhaltige Menge davon im Körper zu haben. Darüber hinaus gibt es keine Nebenwirkungen durch die Einnahme von Hanföl, sodass es nicht schaden kann.
Wann soll man Hanföl einnehmen?
Wenn Sie Ihrem Ernährungsprogramm eine natürliche, gesunde und wohltuende Ergänzung hinzufügen möchten, könnte Hanföl die richtige Wahl für Sie sein. Sie können es weiter nehmen und Ihre Gesundheit verbessern.
Welche Nebenwirkungen hat Hanföl?
Hanföl ist eine natürliche und saubere Ergänzung, die keine Nebenwirkungen verursacht. Es ist sicher für Kinder und schwangere Frauen zu verwenden.